17. Januar 2023
31. Dezember 2022
Bild anklicken und Sie werden verbunden
Bild anklicken und Sie werden verbunden
17. Dezember 2022
Bild anklicken und Sie werden verbunden
16. Dezember 2022
30. November 2022
Bild anklicken und Sie werden verbunden
Bild anklicken und Sie werden verbunden
Bild anklicken und Sie werden verbunden
20. November 2022
31. Oktober 2022
Bild anklicken und Sie werden verbunden
Bild anklicken und Sie werden verbunden
Bild anklicken und Sie werden verbunden
21. Oktober 2022
Zwei fotografische Herbsteindrücke vom Herzweg/ Schaumberg ...
1. Oktober 2022
heute neu
Bild anklicken und Sie werden verbunden
6. September 2022
heute neu
Die meisten Grafiken auf dieser Website können durch Anklicken mit der linken Maustaste vergrößert dargestellt werden. Sollte dies nicht funktionieren, steht mir die entsprechende Grafik leider nicht in einer größeren Auflösung zur Verfügung.
Hinter Textstellen in blauer
Farbe verstecken sich Links, entweder zu anderen Seiten dieser Website oder zu externen Sites (z.B. Wikipedia, Youtube ...).
1. September 2022
heute neu
12. Juni 2022
3. Juni 2022
Eine persönliche Empfehlung von mir:
Verblüffend offen legen das Weltwirtschaftsforum, das WEF, und sein Vorsitzender Klaus Schwab in ihren Vorträgen und Publikationen dar, dass sie gedenken, in die Natur des Menschen und seine Beziehung einzugreifen, mit allen ihnen zu Gebote stehenden technischen Mitteln. Menschen, Tiere und Pflanzen sollen völlig neu entworfen werden. Die Natur des Menschen steht zur Disposition. Hören Sie hier den Text „Die Abschaffung der Seele“ der Autorin Julia Weiss. Sabrina Khalil und Ulrich Allroggen haben ihn eingelesen:
Klicken Sie auf den Startpfeil und der Text wird Ihnen via Youtube vorgelesen. Alternativ dazu können sie den Text auch als PDF-Dokument herunterladen. Lesen und Download des Dokuments sind auch bei MULTIPOLAR möglich. Hier wurde der Text urprünglich veröffentlicht.
Im Anhang des Textes finden Sie auch die Anmerkungen und Verweise.
https://multipolar-magazin.de/artikel/die-abschaffung-der-seele
Fundsache
Fred Endrikat 1890-1942
Einem Mosesdragoner ins Stammbuch
Halte den Schnabel und schweige,
wenn dir ein Unheil droht.
Lieber zwei Minuten lang feige,
als ein ganzes Leben lang tot.
19. April 2021 Fundsache
14. Juli 2020 Fundsache
Weil gar zu schön im Glas der Wein geblunken,
hat sich der Hans dick voll getrinkt.
Drauf ist im Zickzack er nach Haus gehunken
und seiner Grete in den Arm gesinkt.
Die aber hat ganz mächtig abgewunken
und hinter ihm die Türe zugeklunken.
Moritz Gottlieb Saphir (1795-1858), österreichischer Journalist und Satiriker, Kritiker
13. Juli 2020 Fundsache
29. Januar
„Ick kann jar nich soville fressen, wie ick kotzen möchte.“
Max Liebermann am 30. Januar 1933
Der 30. Januar 1933 war der Tag der Machtübergabe an die Nationalsozialisten. Als an diesem Tag vor seinem Haus am Pariser Platz der Fackelzug der neuen Machthaber vorbeimarschierte, sprach Liebermann in seiner Berliner Mundart diesen viel zitierten Satz.
Ein Buch muss
die Axt sein für das
gefrorene Meer
in uns.
Franz Kafka
Ihr Herz schlägt für Bücher und Literatur, Sie mögen den Duft des Papiers und besonders erfreuen Sie sich daran, wenn Sie ein schönes Exemplar zu einem guten Preis in Ihren Händen halten? Dann sind Sie bei BuchKult genau richtig!
Unter Kunst & Lyrik gibt's wechselnde Präsentationen zu jahreszeitlichen Themen
Unter Buchkult finden Sie alles, was mit Büchern, Lesen, Literatur und dem Versandantiquariat zu tun hat.
Franz Dewes beinhaltet eher Privates über mich: Interessen, Ideen, Bilder, Texte, Witze ...