BuchKult ist ein "modernes Antiquariat", was den Handel mit noch nicht ganz so alten gebrauchten Büchern bezeichnet. Die stammen in meinem Fall vorzugsweise aus der zweiten Hälfte des vergangenen und dem Anfang des aktuellen Jahrhunderts.
BuchKult besteht im Moment lediglich aus dieser Website, Katalogen und Listen, die sie herunterladen können - und natürlich den darin verzeichneten Bücher. Was heißt: Sie werden einen Laden und einen Web-Shop vergeblich suchen. Letzterer ist in Planung, wird aber noch eine Weile dauern.
Sie können das Angebot von BuchKult auch über Booklooker einsehen und über dieses Portal Ihre Bestellungen tätigen. Hier können Sie sich auch informieren, ob ein bestimmter Buchtitel aus dem Programm lieferbar ist. Außerdem bietet Booklooker eine recht gute Verkaufsabwicklung incl. einem Bewertungssystem, was sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer ein Mehr an Sicherheit bietet.
Um Booklooker zu nutzen, müssen Sie sich dort anmelden. Dies ist einfach, verpflichtet zu nichts und ist lediglich für den Verkäufer mit Kosten verbunden. Unter "Links" werden Ihnen Verknüpfungen zu den entsprechenden Seiten von Booklooker zur Verfügung gestellt.
Inhaltliche Schwerpunkte von BuchKult sind
- Regionalliteratur (SaarLorLux)
- Weltliteratur und deutsche Klassiker
- zeitgenössische Literatur
- Kunst und Musik
- Religionen, Philosophie, Psychologie
- Kochbücher
- verschiedene Ratgeber.
Verlage, deren Bücher ich in größerem Umfang anbiete, sind
- die Büchergilde Gutenberg, die letzte noch verbliebene Buchgemeinschaft, seit 2015 als Verlagsgenossenschaft in den Händen ihrer Mitglieder. Bücher aus dem Programm der Büchergilde sind immer wieder bei den schönsten Bücher des Jahres der Stiftung Buchkunst zu finden.
- der Insel Verlag mit seinem Weltliteratur- und Kassiker-Programm und seinen Reihen "Insel Taschenbücher" und "Insel Bücherei"
- der Suhrkamp Verlag, Rowohlt, Hanser, Diogenes, Fischer, Piper … mit moderner Literatur
- DuMont mit seinem Kunstprogramm.