BuchKult
BuchKult

___________________________________________

 

Die meisten Grafiken auf dieser Website können durch Anklicken mit der linken Maustaste vergrößert dargestellt werden. Sollte dies nicht funktionieren, steht mir die entsprechende Grafik leider nicht in einer größeren Auflösung zur Verfügung.

 

Hinter Textstellen in blauer Farbe verstecken sich Links, entweder zu anderen Seiten dieser Website oder zu externen Sites (z.B. Wikipedia, Youtube ...).
 

292 - Le premier clou - Der erste Nagel

293 - Le clou des pieds - Der Nagel für die Füße

294 - L'élévation de la Croix - Die Aufrichtung des Kreuzes

 

295 - Les Cinq coins - Die fünf Keile
 

Lk 23 39 Einer der Verbrecher, die neben ihm hingen, verhöhnte ihn: Bist du denn nicht der Christus? Dann rette dich selbst und auch uns! 40 Der andere aber wies ihn zurecht und sagte: Nicht einmal du fürchtest Gott? Dich hat doch das gleiche Urteil getroffen. 41 Uns geschieht recht, wir erhalten den Lohn für unsere Taten; dieser aber hat nichts Unrechtes getan. 42 Dann sagte er: Jesus, denk an mich, wenn du in dein Reich kommst! 43 Jesus antwortete ihm: Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.

 

 

296 - Le pardon du bon larron - Die Vergebung des guten Diebes

Joh 19 23 Nachdem die Soldaten Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile daraus, für jeden Soldaten einen Teil, und dazu das Untergewand. Das Untergewand war aber ohne Naht von oben ganz durchgewoben. 24 Da sagten sie zueinander: Wir wollen es nicht zerteilen, sondern darum losen, wem es gehören soll. So sollte sich das Schriftwort erfüllen: Sie verteilten meine Kleider unter sich und warfen das Los um mein Gewand. Dies taten die Soldaten.

 

 

297 - Les vêtements tirés au sort - Das Los um die Kleider

Mt 27 36 Dann setzten sie sich nieder und bewachten ihn dort.

 

 

298 - Les quatre gardes s'assirent - Die vier Wachen setzten sich

299 - Ce que voyait Notre-Seigneur sur la Croix - Das was der Herr vom Kreuz aus sah

 

300 - Stabat Mater -

Es stand die Mutter
 

Joh 19 25 Bei dem Kreuz Jesu standen seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Klopas, und Maria von Magdala.

 

 

 

301 - Mater Dolorosa

Mt 27 46 Um die neunte Stunde schrie Jesus mit lauter Stimme: Eli, Eli, lema sabachtani?, das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?

 

 

 

302 - "Eli Eli lema sabactani" - "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"
 

Joh 19 28 Danach, da Jesus wusste, dass nun alles vollbracht war, sagte er, damit sich die Schrift erfüllte: Mich dürstet. 29 Ein Gefäß voll Essig stand da. Sie steckten einen Schwamm voll Essig auf einen Ysopzweig und hielten ihn an seinen Mund.

 

 

 

303 - ("J'ai soif"),  Le vinaigre - ("Mich dürstet") - Der Essig

Joh 19 30 Als Jesus von dem Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.

 

 

304 - "Consummatum Est" - "Es ist vollbracht"

 

305 - Jésus rendit l'esprit - Jesus hat den Geist aufgegeben

Lk 23 48 Und alle, die zu diesem Schauspiel herbeigeströmt waren und sahen, was sich ereignet hatte, schlugen sich an die Brust und gingen weg.

 

 

 

306 - La foule s'en va en se frappant la poitrine - Die Anwesenden schlugen sich an die Brust und gingen weg

307 - Le tremblement de terre - Das Erdbeben

Mt 27 51 Und siehe, der Vorhang riss im Tempel von oben bis unten entzwei. Die Erde bebte und die Felsen spalteten sich.

 

 

 

308 - La fente du rocher dans la grotte - Der Riss im Felsen in der Höhle
 

Mk 15 39 Als der Hauptmann, der Jesus gegenüberstand, ihn auf diese Weise sterben sah, sagte er: Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn.

 

 

 

309 - Le centurion - Der Centurio
 

 

310 - Le centurion - Der Centurio

311 Tissot, Les morts apparaissent dans le Temple

Mt 27 52 Die Gräber öffneten sich und die Leiber vieler Heiligen, die entschlafen waren, wurden auferweckt.  53Nach der Auferstehung Jesu verließen sie ihre Gräber, kamen in die Heilige Stadt und erschienen vielen.

 

 

312 - Les morts apparaissent dans Jérusalem - Die Toten erscheinen in Jerusalem

Joh 19 31 Weil Rüsttag war und die Körper während des Sabbats nicht am Kreuz bleiben sollten - dieser Sabbat war nämlich ein großer Feiertag -  baten die Juden Pilatus, man möge ihnen die Beine zerschlagen und sie dann abnehmen. 32 Also kamen die Soldaten und zerschlugen dem ersten die Beine, dann dem andern, der mit ihm gekreuzigt worden war.

 

 

 

313 - On rompt les jambes aux larrons - Man zerschlägt die Gebeine des Diebe

Lk 23 39 Einer der Verbrecher, die neben ihm hingen, verhöhnte ihn: Bist du denn nicht der Christus? Dann rette dich selbst und auch uns! 40 Der andere aber wies ihn zurecht und sagte: Nicht einmal du fürchtest Gott? Dich hat doch das gleiche Urteil getroffen. 41 Uns geschieht recht, wir erhalten den Lohn für unsere Taten; dieser aber hat nichts Unrechtes getan. 42 Dann sagte er: Jesus, denk an mich, wenn du in dein Reich kommst! 43 Jesus antwortete ihm: Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.

 

 

 

314 - L'âme du bon Larron - Die Seele des guten Diebes
 

Joh 19 33 Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, dass er schon tot war, zerschlugen sie ihm die Beine nicht, 34 sondern einer der Soldaten stieß mit der Lanze in seine Seite und sogleich floss Blut und Wasser heraus.

 

 

 

315 - Le coup de lance - Der Lanzenstoß
 

Lk 23 47 Als der Hauptmann sah, was geschehen war, pries er Gott und sagte: Wirklich, dieser Mensch war ein Gerechter.

 

 

316 - Confession de Saint Longin - Das Bekenntnis des heiligen Longin

 

317 - Jésus seul sur la Croix - Jesus allein am Kreuz
 

Mk 15 42 Da es Rüsttag war, der Tag vor dem Sabbat, und es schon Abend wurde, 43 ging Josef von Arimathäa, ein vornehmes Mitglied des Hohen Rats, der auch auf das Reich Gottes wartete, zu Pilatus und wagte es, um den Leichnam Jesu zu bitten. 44 Pilatus war überrascht, als er hörte, dass Jesus schon tot sei. Er ließ den Hauptmann kommen und fragte ihn, ob Jesus bereits gestorben sei. 45 Als er es vom Hauptmann erfahren hatte, überließ er Josef den Leichnam.

 

 

318 - Joseph d'Arimathie chez Pilate. - Joseph von Arimathäa bei Pilatus

 

319 - Joseph d'Arimathie - Joseph von Arimathäa

320 - La descent de croix - Kreuzabnahme

Joh 19 40 Sie nahmen den Leichnam Jesu und umwickelten ihn mit Leinenbinden, zusammen mit den wohlriechenden Salben, wie es beim jüdischen Begräbnis Sitte ist.

 

 

321 - La Sainte Vierge reçoit le corps de Jésus - Die heilige Jungfrau erhält den Leichnam Jesu

 

322 - Le corps de Jésus porté à la pierre de l'onction - Der Leichnam Jesu wird zum Salbstein getragen
 

323 - La pierre de l'onction - Der Salbstein (? La Sainte Vierge baise la face de Jésus avant qu'il ne soit enveloppé par les suaires sur la pierre de l'onction - Die Heilige Jungfrau küsst das Gesicht Jesu, bevor er in die Leichentücher auf dem Stein der Salbung gehüllt wird, Text Brooklyn Museum)

 

324 - Jésus porté au tombeau - Jesus wird zum Grab getragen
 

 

325 - Dans le tombeau - Im Grab

Mk 15 47 Maria aus Magdala aber und Maria, die Mutter des Joses, beobachteten, wohin er gelegt wurde.

 

 

 

326 - Les deux Maries observent le tombeau - Die beiden Marias bewachen das Grab

Mt 27 62 Am nächsten Tag gingen die Hohepriester und die Pharisäer gemeinsam zu Pilatus; es war der Tag nach dem Rüsttag. 63 Sie sagten: Herr, es fiel uns ein, dass dieser Betrüger, als er noch lebte, behauptet hat: Ich werde nach drei Tagen auferstehen. 64 Gib also den Befehl, dass das Grab bis zum dritten Tag bewacht wird! Sonst könnten seine Jünger kommen, ihn stehlen und dem Volk sagen: Er ist von den Toten auferstanden. Und dieser letzte Betrug wäre noch schlimmer als alles zuvor. 65 Pilatus antwortete ihnen: Ihr sollt eine Wache haben. Geht und sichert das Grab, so gut ihr könnt! 66 Darauf gingen sie, um das Grab zu sichern. Sie versiegelten den Eingang und ließen die Wache dort.

 

 

 

327 - La garde du Tombeau - Die Wache am Grab

328 - La Résurrection - Die Auferstehung

Das gefährlichste

Möbelstück ist die

›Lange Bank‹,
das gefährlichste

Instrument die

›Alte Leier‹.
Abraham a Sancta Clara

Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt,

lebt auch nicht länger.

Es kommt ihm nur so vor.
Sigmund Freud

Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche.
Gustav Mahler

Was wir brauchen,

sind ein paar verrückte Leute;

seht euch an,

wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw

Der Kluge lernt aus allem
und von jedem,
der Normale aus
seinen Erfahrungen und
der Dumme
weiß alles besser.
Sokrates
Es ist schon alles gesagt,
nur noch nicht von allen.
Karl Valentin

Um ernst zu sein,

genügt Dummheit,

während zur Heiterkeit

ein großer Verstand unerläßlich ist.
William Shakespeare

Blüte edelsten Gemütes
ist die Rücksicht;
doch zuzeiten
sind erfrischend

wie Gewitter
goldne Rücksichtslosigkeiten.

Theodor Storm

BuchKult

Franz Dewes

fjdewes@buchkult-dewes.de

 

Druckversion | Sitemap
© BuchKult