BuchKult
BuchKult

Man muß nicht erst sterben,

um ins Paradies zu gelangen,

solange man einen Garten hat.

Aus Persien

 

___________________________________________

 

Die meisten Grafiken auf dieser Website können durch Anklicken mit der linken Maustaste vergrößert dargestellt werden. Sollte dies nicht funktionieren, steht mir die entsprechende Grafik leider nicht in einer größeren Auflösung zur Verfügung.

 

Hinter Textstellen in blauer Farbe verstecken sich Links, entweder zu anderen Seiten dieser Website oder zu externen Sites (z.B. Wikipedia, Youtube ...).
 

Armand Charnay, The Little Gardener
Jean Marie Armand Charnay (1844-1915) war ein französischer Maler.

 

Emile Claus,

The Old Gardener
Emile Claus (1849-1924) war ein belgischer Maler.

Auch ich war immer daheim, grub, krautete, stocherte,

handhabte die Gießkanne, besah alles, was wuchs,

tagtäglich genau und bin daher mit jeder Rose,

mit jedem Kohlkopf,

mit jeder Gurke intim bekannt geworden.

Eine etwas beschränkte Welt, so scheint's.

Und doch, wenn man's recht erwägt,

ist all das Zeugs,

von dem jedes einzelne unendlich und unergründlich ist,

nicht weniger bemerkenswerth,

als Alpen und Meer, als Japan und China.

 

Wilhelm Busch 1832-1908

 

 

 

Évariste Carpentier, Jeune fille à l'arrosoir
Évariste Carpentier (1845-1922) war ein belgischer Maler des Post-Impressionismus.
 

Es gibt Rosenzüchter,

die sich mehr mit den Blattläusen beschäftigen

als mit den Rosen.

 

Victor Auburtin 1870-1928

 

 

Robert Lewis Reid, In the Flower Garden
Robert Lewis Reid (1862-1929) war ein US-amerikanischer Figuren- und Wandmaler, der sich ab 1905 als Porträtmaler vornehmlich Motiven mit weichen impressionis-tischen Pastellen zuwandte.
 

Otto Julius Bierbaum 1865-1910

Aussicht in den Garten

 

Liegt ein Buch am Fensterbrette,

Aber keiner liest darin,

Denn es locken Blumenbeete

Frei ins Freie Blick und Sinn.

 

Anfangs ging ich brav und weise

Seitenzeilen hin und her,

Daß ich nach Gebot und Fleiße

Recht ein Weisheitswandrer wär,

 

Aber, ach, die Blumen standen

Allzu nahe nebenbei,

Und die leichten Blicke fanden,

Daß es draußen schöner sei,

 

Wo die weiten Wiesen wogen,

Wo die schwanken Büsche stehn,

Wo in himmelhohen Bogen

Leichte, weiße Wolken gehn,

 

Wo der Bäume Wipfel leise

Sich im Winde neigen. – Nein,

Heute mag ein andrer weise

Und ein Bücherleser sein.

 

Wenn es regnet, wenn es schauert,

Bin, o Buch, ich wieder da,

Doch solang schön Wetter dauert,

Lockt mich keine Kabbala.

 

Bleibe nur am Fensterbrette!

Weisheit, lüfte dich heut aus!

Ich geh in die Blumenbeete,

Hol noch einen Blumenstrauß.

 

 

Hugh Munro, Young Gardener
Hugh Munro (1873-1928) war ein britischer Maler.
 

Hugo Ball 1886-1927

Kind und Traum

 

Kind und Traum und früher Garten

Wandeln wir durch lauter Licht.

Reifer Früchte runde Schatten

Malen sich auf dein Gesicht.

 

Wipfel neigen grün die Zweige

Tief in den erfüllten Grund.

Wanderselig, wundertrunken

Übt ein Vogel seinen Mund.

 

Sieh, es hat die schöne Sonne

Sich in deinem Haar verfangen,

Deiner Augen blaue Sterne

Sind schon in mein Lied gegangen.

 

 

Jean Beauduin, Maiden in the Garden
Jean Beauduin (1851-1916) war ein belgischer Maler.

Jacobus van Looy, Le Jardin
Jacobus van Looy (1855-1930) war ein niederländischer Genre- und Porträtmaler sowie Schriftsteller.

Heinrich Heine 1797-1856

Der Schmetterling

 

Der Schmetterling ist in die Rose verliebt,

umflattert sie tausendmal,

ihn selber aber, goldig zart,

umflattert der liebende Sonnenstrahl.

 

Jedoch, in wen ist die Rose verliebt?

Das wüßt ich gar zu gern.

Ist es die singende Nachtigall?

Ist es der schweigende Abendstern?

 

Ich weiß nicht, in wen die Rose verliebt;

ich aber lieb euch all:

Rose, Schmetterling, Sonnenstrahl,

Abendstern und Nachtigall.

 

Peder Mørk Mønsted, Waterlilies
Peder Mørk Mønsted (1859-1941) war ein dänischer Landschaftsmaler.

Dumme rennen, Kluge warten,

Weise gehen durch den Garten.

 

Rabindranath Tagore 1861-1941

 

Tom Edwin Mostyn, The garden pool
Tom Edwin Mostyn (1864-1930) war ein britischer Maler.

Hugo von Hofmannsthal 1874-1929

Mein Garten

 

Schön ist mein Garten mit den goldnen Bäumen,

Den Blättern, die mit Silbersäuseln zittern,

Dem Diamantentau, den Wappengittern,

Dem Klang des Gong, bei dem die Löwen träumen,

Die ehernen, und den Topasmäandern

Und der Volière, wo die Reiher blinken,

Die niemals aus dem Silberbrunnen trinken …

So schön, ich sehn' mich kaum nach jenem andern,

Dem andern Garten, wo ich früher war.

Ich weiß nicht wo … Ich rieche nur den Tau,

Den Tau, der früh an meinen Haaren hing,

Den Duft der Erde weiß ich, feucht und lau,

Wenn ich die weichen Beeren suchen ging …

In jenem Garten, wo ich früher war …

 

 

Tom Edwin Mostyn, The Water Garden
Tom Edwin Mostyn (1864-1930) war ein britischer Maler.

Paul Heyse 1830-1914

 

Schwüle Stunden! Flüsternd kaum

Bebt das Laub im Sommerwinde;

Vogelstimmen wie im Traum

Girren im Gezweig der Linde.

 

Auf dem blumigen Wiesenplan

Glüht und zittert Sonnenhelle;

Schlummertrunken ruht der Schwan

Auf des Weihers blanker Welle.

 

Ach, und mir in tiefster Brust

Brechen auf die alten Wunden.

Sehnsuchtsvoll in Qual und Lust

Denk' ich alter schwüler Stunden!

 

Frederick Carl Frieseke, The Garden Pool, ca.1913
Frederick Carl Frieseke (1874-1939) war ein amerikanischer Maler. Der Künstler lebte überwiegend in Frankreich, wo er einige Jahre in der amerikanischen Künstlerkolonie in Giverny arbeitete.

Arthur Wasse, The Garden Room
Arthur Wasse (1854-1930) war ein britischer Maler.

Klabund 1890-1928

Sommerbetrachtung

 

Hier saß ich oft. An diesem grünen Strauch.

Die Rosen blühen heute röter noch.

Die Fuchsien halten ihre Farbe auch.

Es bellt am Zaun der kahle Köter noch.

 

Die Espe zittert, weil es ihr Beruf.

Den roten Pilz betreut der Regenwurm.

Ein Einhorn scharrt versonnen mit dem Huf.

Die Sonne steht als Frau auf einem Turm.

 

Der Sommer herbstelt. Im geharkten Kies

Geht an der Krücke ein geborstner Greis.

Ein Kind spielt Mutter. Und es lächelt leis,

Als ich ihm eine offne Grube wies.

 

Bei jedem Schritte trifft man auf ein Grab

Von Leuten, die noch längst am Leben sind.

O liebstes Herz, dem meinen Leib ich gab:

Wie wohlig weht durch mein Skelett der Wind!.

 

David Bates, Summer Flowers in a Quiet Corner of the Garden
David Bates (1840-1921) war ein englischer Landschaftsmaler.

Frederick Childe Hassam, Geraniums, 1888
Frederick Childe Hassam (1859-1935) war ein amerikanischer Maler des Impressionismus.
 

 

Carl Larsson, Summer Flowers
Carl Olof Larsson (1853-1919) war ein schwedischer Künstler.
 

Hugo Birger, The Murillo Gardens, Seville
Hugo Birger (geb. Hugo Birger Peterson ) (1854-1887) war ein schwedischer Maler.

Claude Monet, The artist's Garden in Vetheuil, 1880
Claude Monet (1840-1926) war ein bedeutender französischer Maler.

Rainer Maria Rilke 1875-1926

 

Die Fenster glühten an dem stillen Haus,

der ganze Garten war voll Rosendüften.

Hoch spannte über weißen Wolkenklüften

der Abend in den unbewegten Lüften

die Schwingen aus.

 

Ein Glockenton ergoß sich auf die Au.

Lind wie ein Ruf aus himmlischen Bezirken,

Und heimlich über flüstervollen Birken

sah ich die Nacht die ersten Sterne wirken

ins blasse Blau.

 

John Leslie Breck, In Monet's Garden
John Leslie Breck (1859-1899) war ein amerikanischer Künstler.

Claude Monet, Jeanne-Marguerite Lecadre in the garden, Sainte-Adresse, 1867
Claude Monet (1840-1926) war ein bedeutender französischer Maler.

Komm doch in den Garten!

Ich hätte gerne,

daß meine Rosen dich sehen.

 

Richard Brinsley Sheridan 1751-1816

 

Auguste Renoir, Rose Garden Wargemont, 1879
Pierre-Auguste Renoir (1841-1919), oft nur Auguste Renoir genannt, war einer der bedeutendsten französischen Maler des Impressionismus.

Glück besteht in der Kunst,

sich nicht zu ärgern,

dass der Rosenstrauch Dornen trägt,

sondern sich zu freuen,

dass der Dornenstrauch Rosen trägt.

 

Unbekannt

 

Louis Aston Knight, Rambling roses on a river landing
Louis Aston Knight (1873-1948) war ein in Frankreich geborener amerikanischer Künstler, der für seine Landschaftsbilder bekannt war.

Barthold Heinrich Brockes 1680-1747

Flammende Rose, Zierde der Erden

 

Flammende Rose,

Zierde der Erden,

Glänzender Gärten

bezaubernde Pracht;

Augen, die deine

Vortrefflichkeit sehen,

Müssen vor Anmut

erstaunend gestehen,

Daß dich ein göttlicher Finger

gemacht.

 

 

Peder Severin Krøyer, Roses, 1893, Skagens Museum Denmark
Peder Severin Krøyer (1851-1909), war ein norwegisch-dänischer Maler der Künstlerkolonie Skagen.

 

Peder Mørk Mønsted, Under the Pergola, 1930
Peder Mørk Mønsted (1859-1941) war ein dänischer Landschaftsmaler.

Ernst Stadler 1883-1914

Mittag

 

Der Sommermittag lastet auf den weißen

Terrassen und den schlanken Marmortreppen

die Gitter und die goldnen Kuppeln gleißen

leis knirscht der Kies. Vom müden Garten schleppen

 

sich Rosendüfte her wo längs der Hecken

der schlaffe Wind entschlief in roten Matten

und geisternd strahlen zwischen Laubverstecken

die Götterbilder über laue Schatten.

 

Die Efeulauben flimmern. Schwäne wiegen

und spiegeln sich in grundlos grünen Weihern

und große fremde Sonnenfalter fliegen

traumhaft und schillernd zwischen Düfteschleiern.

 

Beatrice Emma Parsons, The Garden Steps, Blickling Hall
Beatrice Emma Parsons (1870–1955) war eine britische Malerin und ist vor allem für ihre Aquarelle von Gartenmotiven bekannt.

Max Dauthendey 1867-1918

 

Die Schmetterlinge ziehen durch den Garten

Wie Blumen, die von ihren Stengeln fliehen,

Und Rosen, wie mein Herz erhitzt und schwer,

Gaben im Duft die volle Seele her.

Sie locken süß an allen heißen Wegen,

Die Sonne aber trägt mein Feuer dir entgegen.

 

 

Laurits Regner Tuxen, Rhododendron i Dagminnes have, 1917
Laurits Regner Tuxen (1853-1927) war ein dänischer Bildhauer, Porträt-, Historien- und Landschaftsmaler.

Jacobus van Looy, Papaverbed
Jacobus van Looy (1855-1930) war ein niederländischer Genre- und Porträtmaler sowie Schriftsteller.

Otto Bierbaum 1865-1910

 

Wenn im Sommer der rote Mohn

wieder glüht im gelben Korn,

wenn des Finken süßer Ton

wieder lockt im Hagedorn,

wenn es wieder weit und breit

feierklar und fruchtstill ist,

dann erfüllt sich uns die Zeit,

die mit vollen Massen misst.

 

Dann verebbt, was uns bedroht,

dann verweht, was uns bedrückt,

über dem Schlangenkopf der Not

ist das Sonnenschwert gezückt.

Glaube nur, es wird geschehn!

Wende nicht den Blick zurück!

Wenn die Sommerwinde wehn,

werden wir in Rosen gehn,

und die Sonne lacht uns Glück!

 

Juliette Wytsman, Flower Garden
Juliette Wytsman, geb. Trullemans (1866-1925) war eine belgische Landschaftsmalerin.

Jacobus van Looy, Lupinen
Jacobus van Looy (1855-1930) war ein niederländischer Genre- und Porträtmaler sowie Schriftsteller.

Lilian Stannard, The Dell, Hyde Park
Lilian Stannard (1877-1944) war eine britische Künstlerin.

Alfred de Breanski Jr., A Summer Garden
Alfred de Breanski Jr. (1877-1957) war britischer Maler.

Georg Trakl 1887-1914

In einem alten Garten

 

Resedaduft entschwebt im braunen Grün,

Geflimmer schauert auf den schönen Weiher,

Die Weiden stehn gehüllt in weiße Schleier

Darinnen Falter irre Kreise ziehn.

 

Verlassen sonnt sich die Terrasse dort,

Goldfische glitzern tief im Wasserspiegel,

Bisweilen schwimmen Wolken übern Hügel,

Und langsam gehn die Fremden wieder fort.

 

Die Lauben scheinen hell, da junge Frau'n

Am frühen Morgen hier vorbeigegangen,

Ihr Lachen blieb an kleinen Blättern hangen,

In goldenen Dünsten tanzt ein trunkener Faun.

 

Joseph Farquharson, The Garden Bower at Finzean
Joseph Farquharson (1846-1935) war ein schottischer Maler.

Georg Rodolf Weckherlin 1584-1653

Schönheit nicht wehrhaft

 

Laßt uns in den Garten gehen,

Schönes Lieb, damit wir sehen,

Ob der Blumen Ehr, die Ros,

So eure Farb gezeiget,

Da sie heut der Tau aufschloß,

Ihre Pracht noch nicht abneiget.

 

Sieh doch, von wie wenig Stunden

Ihre Schönheit überwunden,

Wie zu Grund liegt all ihr Ruhm!

Wie sollt man, Natur, dich ehren,

Da du ein solch Blum

Einen Tag kaum lasset wehren?

 

Was ist es dann, daß ihr fliehet,

Indem euer Alter blühet,

Von meinet Lieb Süßigkeit?

Ach, genießet eurer Jahren!

Die Zeit wird eure Schönheit

Nicht mehr, dann die Rosen sparen.

 

 

Max Bouvet, A blooming garden
Max Bouvet (1854-1943) war ein französischer Maler.

Henri Joseph Harpignies, The Painter's Garden at Saint-Prive, 1886
Henri Joseph Harpignies (1819-1916) war ein französischer Landschafts- und Genremaler.
 

Kristian Zahrtmann, Grandmother's Garden
Peder Henrik Kristian Zahrtmann (1843-1917) war ein dänischer Maler.

Joseph Freiherr von Eichendorff 1788-1857

Der alte Garten

 

Kaiserkron und Päonien rot,

Die müssen verzaubert sein,

Denn Vater und Mutter sind lange tot,

Was blühn sie hier so allein?

 

Der Springbrunn plaudert noch immerfort

Von der alten schönen Zeit,

Eine Frau sitzt eingeschlafen dort,

Ihre Locken bedecken ihr Kleid.

 

Sie hat eine Laute in der Hand,

Als ob sie im Schlafe spricht,

Mir ist, als hätt ich sie sonst gekannt –

Still, geh vorbei und weck sie nicht!

 

Und wenn es dunkelt das Tal entlang,

Streift sie die Saiten sacht,

Da gibts einen wunderbaren Klang

Durch den Garten die ganze Nacht.

 

Peder Mørk Mønsted, A Cottage Garden with Chickens
Peder Mørk Mønsted (1859-1941) war ein dänischer Landschaftsmaler.

Kurt Tucholsky 1890-1935

Feldfrüchte

 

Sinnend geh ich durch den Garten,

still gedeiht er hinterm Haus;

Suppenkräuter, hundert Arten,

Bauernblumen, bunter Strauß.

Petersilie und Tomaten,

eine Bohnengalerie,

ganz besonders ist geraten

der beliebte Sellerie.

Ja, und hier –? Ein kleines Wieschen?

Da wächst in der Erde leis

das bescheidene Radieschen:

außen, rot und innen weiß.

 

Sinnend geh ich durch den Garten

unsrer deutschen Politik;

Suppenkohl in allen Arten

im Kompost der Republik.

Bonzen, Brillen, Gehberockte,

Parlamentsroutinendreh . . .

Ja, und hier –? Die ganz verbockte

liebe gute SPD.

Hermann Müller, Hilferlieschen

blühn so harmlos, doof und leis

wie bescheidene Radieschen:

außen rot und innen weiß.

 

 

Peder Mørk Mønsted, A Summer Day with Hollyhocks in front of the Farm House
Peder Mørk Mønsted (1859-1941) war ein dänischer Landschaftsmaler.
 

 

Peder Mørk Mønsted,

An Old Farmhouse with Grandmother Standing in the Door and a Little Girl
Peder Mørk Mønsted (1859-1941) war ein dänischer Landschaftsmaler.
 

Peder Mørk Mønsted, Sommertag in Herfølge
Peder Mørk Mønsted (1859-1941) war ein dänischer Landschaftsmaler.

 

Iwan Schischkin, Corner of an Overgrown Garden, 1884
Iwan Iwanowitsch Schischkin (1832-1898) war ein russischer Maler und Grafiker.
 

Elisabeth Kulmann 1808-1825

Meine Lebensart

 

In der ganzen Stadt ist keine

Hütte kleiner als die meine;

Für mich ist sie groß genug.

Noch viel kleiner ist mein Gärtchen,

Ich nur gehe durch sein Pförtchen;

Doch auch so ist's groß genug.

 

Zweimal setz' ich mich zu Tische,

Etwas Fleisch, Kohl, Grütze, Fische;

Hungrig ging ich nie zur Ruh.

Ja, im Sommer, eß' ich Beeren:

Him- und Erd- und Heidelbeeren,

Oft kommt eine Birn dazu.

 

Bisher hatt' ich stets zwei Kleider;

Viele Menschen haben, leider!

Eines nur, und das noch schwach.

Klagen wäre eine Sünde!

Arm ist nur der Lahme, Blinde,

Und die Waise ohne Dach.

 

Louis Aston Knight, Cottage Garden in Bloom
Louis Aston Knight (1873-1948) war ein in Frankreich geborener amerikanischer Künstler, der für seine Landschaftsbilder bekannt war.
 

Hans Andersen Brendekilde, Havemandens Blomster
Hans Andersen Brendekilde (1857-1942) war ein dänischer Maler.

Patrick William Adam, In the Garden, the Knoll, North Berwick
Patrick William Adam (1852-1929) war ein schottischer Künstler.

Das gefährlichste

Möbelstück ist die

›Lange Bank‹,
das gefährlichste

Instrument die

›Alte Leier‹.
Abraham a Sancta Clara

Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt,

lebt auch nicht länger.

Es kommt ihm nur so vor.
Sigmund Freud

Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche.
Gustav Mahler

Was wir brauchen,

sind ein paar verrückte Leute;

seht euch an,

wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw

Der Kluge lernt aus allem
und von jedem,
der Normale aus
seinen Erfahrungen und
der Dumme
weiß alles besser.
Sokrates
Es ist schon alles gesagt,
nur noch nicht von allen.
Karl Valentin

Um ernst zu sein,

genügt Dummheit,

während zur Heiterkeit

ein großer Verstand unerläßlich ist.
William Shakespeare

Blüte edelsten Gemütes
ist die Rücksicht;
doch zuzeiten
sind erfrischend

wie Gewitter
goldne Rücksichtslosigkeiten.

Theodor Storm

BuchKult

Franz Dewes

fjdewes@buchkult-dewes.de

 

Druckversion | Sitemap
© BuchKult