BuchKult
BuchKult

 

 

 

Nur dem Einsamen offenbart sich die

Heiligkeit wogender Felder,

die durchglüht sind von purpurnem Mohne.

Hans Gaefgen 1894-1939, deutscher Lyriker

 

 

Gustav Klimt, Poppy Field
Gustav Klimt (1862-1918) war ein bedeutender österreichischer Maler, einer der bekanntesten Vertreter des Wiener Jugendstils und Gründungspräsident der Wiener Secession.

___________________________________________

 

Die meisten Grafiken auf dieser Website können durch Anklicken mit der linken Maustaste vergrößert dargestellt werden. Sollte dies nicht funktionieren, steht mir die entsprechende Grafik leider nicht in einer größeren Auflösung zur Verfügung.

 

Hinter Textstellen in blauer Farbe verstecken sich Links, entweder zu anderen Seiten dieser Website oder zu externen Sites (z.B. Wikipedia, Youtube ...).
 

Julius Rolshoven, Field of Poppies
Julius Rolshoven (1858-1930) war ein US-amerikanischer Porträt-, Genre- und Landschaftsmaler.

Heinrich Assmann, Mohnfeld, 1914
Heinrich Assmann, auch Aßmann (1890–1915) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Hermann Löns 1866-1914

Mohnblumen

 

Mit roten Feldmohnblumen

Hatt’ ich dein Haar geschmückt,

Die roten Blumenblätter

Die sind nun alle zerdrückt.

 

Du bist zu mir gekommen

Beim Abendsonnenschein,

Und als die Nacht hereinbrach,

Da ließest du mich allein.

 

Ich höre die Stille rauschen

Und sehe die Dunkelheit sprühn,

Vor meinen träumenden Augen

Purpurne Mohnblumen blühn.

 

Frederick Childe Hassam, Poppies, Isles of Shoals, 1891, National Gallery of Art in Washington DC
Frederick Childe Hassam (1859-1935) war ein amerikanischer Maler des Impressionismus.

Vincent van Gogh, Champ de coquelicots, Auvers-sur-Oise
Vincent Willem van Gogh (1853-1890) war ein niederländischer Maler und Zeichner; er gilt als einer der Begründer der modernen Malerei.

Georg Trakl 1887-1914

Sommer

 

Am Abend schweigt die Klage

Des Kuckucks im Wald.

Tiefer neigt sich das Korn,

Der rote Mohn.

 

Schwarzes Gewitter droht

Über dem Hügel.

Das alte Lied der Grille

Erstirbt im Feld.

 

Nimmer regt sich das Laub

Der Kastanie.

Auf der Wendeltreppe

Rauscht dein Kleid.

 

Stille leuchtet die Kerze

Im dunklen Zimmer;

Eine silberne Hand

Löschte sie aus.

 

Windstille, sternlose Nacht.

 

 

 

Willard Metcalf, Poppy Field
Willard Leroy Metcalf (1858-1925) war ein amerikanischer Maler.

Fritz von Wille, Mohnblüte
Friedrich (Fritz) Gustav August Julius Philipp Rudolf von Wille (1860-1941) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Ludwig Uhland 1787-1862

Der Mohn

 

Wie dort, gewiegt von Westen,

Des Mohnes Blüte glänzt!

Die Blume, die am besten

Des Traumgotts Schläfe kränzt;

Bald purpurhell, als spiele

Der Abendröte Schein,

Bald weiß und bleich, als fiele

Des Mondes Schimmer ein.

 

Zur Warnung hört ich sagen,

Daß, der im Mohne schlief,

Hinunter ward getragen

In Träume, schwer und tief;

Dem Wachen selbst geblieben

Sei irren Wahnes Spur,

Die Nahen und die Lieben

Halt' er für Schemen nur.

 

In meiner Tage Morgen,

Da lag auch ich einmal,

Von Blumen ganz verborgen,

In einem schönen Tal.

Sie dufteten so milde!

Da ward, ich fühlt es kaum,

Das Leben mir zum Bilde,

Das Wirkliche zum Traum.

 

Seitdem ist mir beständig,

Als w'r es so nur recht,

Mein Bild der Welt lebendig,

Mein Traum nur wahr und echt;

Die Schatten, die ich sehe,

Sie sind wie Sterne klar.

O Mohn der Dichtung! wehe

Ums Haupt mir immerdar!

 

Granville Redmond, A Field of California Poppies
Granville Richard Seymor Redmond (1871-1935) war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler und Stummfilmschauspieler.

Walter Field, Field of Poppies
Walter Field (1837-1901) war ein englischer Maler.

Fred Endrikat 1890-1942

Weltanschauung

 

Der Sommer färbt die Äpfel rot,

die Trauben und die Beeren.

Der Mohn in Farbenflammen loht,

sein Leuchten zu entzünden droht

die strahlend gelben Ähren.

Nur Farbenpracht, wohin man schaut,

wohin man hört, ein Klingen.

Der weite Sommerhimmel blaut,

in lichten Höhen jubelnd laut

die kleinen Lerchen singen.

Der Maulwurf in der Erde gräbt,

weiß nichts von diesen Dingen.

Er hat das Schöne nie erlebt.

Der Finsterling nach unten strebt

und wühlt nach Engerlingen.

Es findet jeder, wie er kann,

auf seine Art Erbauung.

Schaut man die Welt von oben an –

von unten – so hat jedermann

die beste Weltanschauung.

 

Adolf Kaufmann, A Poppy Field with Daisies
Adolf Kaufmann (1848-1916) war ein österreichischer Landschafts- und Marinemaler.

Alois Kalvoda, Poppies
Alois Kalvoda (1875-1934) war ein tschechischer Landschaftsmaler.

Karl Friedrich von Gerok 1815-1890

Blühender Mohn

 

Blaue, linde

Sommerwinde,

Wiegt mein Mohnfeld leicht und leis,

Daß die blanken

Blüten schwanken,

Rosenrot und lilienweiß!

 

Junisonne,

Sommerwonne

Stehn auf ihrer Höhe schon,

Deiner Fahnen

Leises Mahnen,

Wohl vernehm' ich's, bunter Mohn!

 

Sinnend steh' ich,

Träumend seh' ich

Weit ins Land vom Wiesensaum:

Winde weben,

Blüten beben

- Und das Leben ist ein Traum. -

 

 

 

Pál

Szinyei-Merse, Meadow with Poppies
Pál Szinyei Merse (1845-1920), auch Paul Merse von Szinyei, war ein ungarischer Maler.

Pál Szinyei-Merse, Poppy field, 1896
Pál Szinyei Merse (1845-1920), auch Paul Merse von Szinyei, war ein ungarischer Maler.

Gustav Falke 1853-1916

Das Mohnfeld

 

Es war einmal, ich weiß nicht wann

Und weiß nicht wo. Vielleicht ein Traum.

Ich trat aus einem schwarzen Tann

An einen stillen Wiesensaum.

 

Und auf der stillen Wiese stand

Rings Mohn bei Mohn und unbewegt,

Und war bis an den fernsten Rand

Der rote Teppich hingelegt.

 

Und auf dem roten Teppich lag,

Von tausend Blumen angeblickt,

Ein schöner, müder Sommertag,

Im ersten Schlummer eingenickt.

 

Ein Hase kam im Sprung. Erschreckt

Hat er sich tief ins Kraut geduckt,

Bis an die Löffel zugedeckt,

Nur einer hat herausgeguckt.

 

Kein Hauch. Kein Laut. Ein Vogelflug

Bewegte kaum die Abendluft.

Ich sah kaum, wie der Flügel schlug,

Ein schwarzer Strich im Dämmerduft.

 

Es war einmal, ich weiß nicht wo.

Ein Traum vielleicht. Lang ist es her.

Ich seh nur noch, und immer so,

Das stille, rote Blumenmeer.

 

Olga Wisinger-Florian, Alley of elms by the Black Sea
Olga Wisinger-Florian (1844-1926) war eine österreichische Malerin des Impressionismus.

Alfred de Breanski Jr., Poppyland - View from Overstrand Church, Cromer
Alfred de Breanski Jr. (1877-1957) war britischer Maler.

Friedrich Hebbel 1813-1863

Ein Weizenfeld

 

Weil es die Ähre verschmäht, sich mit der Farbe zu zieren,

Hat die Natur ihr den Mohn dicht an die Seite gestellt;

Jener hat sie die Kraft vertraut, den Menschen zu nähren,

Diesem verlieh sie den Reiz, welcher sein Auge erfreut.

Jene frage drum nicht: Wo sprießen dir nützliche Körner?

Oder dieser: Wo trägst du den erquicklichen Schmuck?

Wenn die eine uns fehlte, so könnten wir freilich nicht leben,

Aber wir möchten es nicht, wäre der andre nicht da!

 

 

Ignac Ujvary, The Poppy Field
Ignac Ujvary (1860-1927) war ein ungarischer Maler.

Ferdinand du Puigaudeau, Tamaris et champs de coquelicots
Ferdinand du Puigaudeau (1864-1930) war ein französischer Maler.

François Villon 1431-1464

 

Im Sommer war das Gras so tief,

Daß jeder Wind daran vorüberlief.

Ich habe da dein Blut gespürt

Und wie es heiß zu mir herüberrann.

Du hast nur mein Gesicht berührt.

Da starb er einfach hin, der harte Mann,

Weils solche Liebe nicht mehr gibt...

 

Ich hab mich in dein rotes Haar verliebt.

Im Feld den ganzen Sommer war

Der rote Mohn so rot nicht wie dein Haar.

Jetzt wird es abgemäht, das Gras,

Die bunten Blumen welken auch dahin.

Und wenn der rote Mohn so blaß

Geworden ist, dann hat es keinen Sinn,

Daß es noch weiße Wolken gibt...

 

Ich hab mich in dein rotes Haar verliebt.

Du sagst, daß es bald Kinder gibt,

Wenn man sich in dein rotes Haar verliebt,

So rot wie Mohn, so weiß wie Schnee.

 

Im Herbst da kehren viele Kinder ein,

Warum solls auch bei uns nicht sein?

Du bleibst im Winter auch mein rotes Reh,

Und wenn es tausend schönere gibt...

Ich hab mich in dein rotes Haar verliebt.

 

 

Alphonse Asselbergs, The poppy field
Alphonse Asselbergs (1839-1916) war ein belgischer Landschaftsmaler. 

Elihu Vedder, Cypress and Poppies, MET
Elihu Vedder (1836-1923) war ein amerikanischer Künstler des Symbolismus, Buchillustrator und Poet. 

Stefan George 1868-1933

Juli-Schwermut

 

An Ernest Dowson

 

Blumen des sommers duftet ihr noch so reich:

Ackerwinde im herben saatgeruch

Du ziehst mich nach am dorrenden geländer

Mir ward der stolzen gärten sesam fremd.

 

Aus dem vergessen lockst du träume: das kind

Auf keuscher scholle rastend des ährengefilds

In ernte-gluten neben nackten schnittern

Bei blanker sichel und versiegtem krug.

 

Schläfrig schaukelten wespen im mittagslied

Und ihm träufelten auf die gerötete stirn

Durch schwachen schutz der halme-schatten

Des mohnes blätter: breite tropfen blut.

 

Nichts was mir je war raubt die vergänglichkeit.

Schmachtend wie damals lieg ich in schmachtender flur

Aus mattem munde murmelt es: wie bin ich

Der blumen müd · der schönen blumen müd!

 

Hans Andersen Brendekilde, Field with Poppies and Daisies
Hans Andersen Brendekilde (1857-1942) war ein dänischer Maler.

Henryk Weyssenhoff, Макавае поле - Mohnfeld
Henryk Bonawentura Kazimierz Weyssenhoff (1859-1922) war ein polnisch-belarussischer Landschaftsmaler, Illustrator und Bildhauer baltisch-deutscher Abstammung.

Max Dauthendey 1867-1918

Dort wucherte Mohn

 

Wir gingen in helle Kornfelder hinein.

Dort wucherte Mohn rotfleckig am Rain,

Fein klingen dort Ähren dem Ohr Melodein

Und wiegen die Köpfe leise und träge,

Und heiße Dinge liegen am Wege.

Nicht Körner allein im Kornfeld gedeihn,

Mohnrote Flecken, die lecken am Blut,

Die können im Feld ein Brennen anstecken;

Wir haben geküßt und nicht ausgeruht.

 

 

Claude Monet, Mohnfeld
Claude Monet (1840-1926) war ein bedeutender französischer Maler.

 

Claude Monet, Poppy Field, Chicago
Claude Monet (1840-1926) war ein bedeutender französischer Maler.

Antonie Jüngst 1843-1918

Roter Mohn

 

Rotflammender Mohn den Hag entlang,

Rotflammender Mohn am Hügelhang,

Wohin auch das Auge sich wendet, loht

Es hüben und drüben in leuchtendem Rot.

 

Die brennende Sonne des Juli lacht

Aus strahlendem Blau herab auf die Fracht;

Ihr Kuß hat die schlummernden Knospen geweckt,

Die taufrische Halde mit Blüten bedeckt.

 

Und wenn nun ein flüchtiger Windhauch nur

Mit heimlichem Flüstern bestreicht die Flur,

Da fährt sie empor, ein hin und her

In purpurnen Wogen wallendes Meer.

 

Das letzte Gekräusel verzittert am Saum

Des Waldes, gleich wonnigem Morgentraum,

Und leise nickend grüßt Berg und Tal

Rotflammend der Mohn im Mittagsstrahl.

 

Claude Monet, Poppy Field in a Hollow near Giverny
Claude Monet (1840-1926) war ein bedeutender französischer Maler.

 

Claude Monet, Poppies near Vetheuil
Claude Monet (1840-1926) war ein bedeutender französischer Maler.

Alois Arnegger, Field of Poppies
Alois Arnegger (1879-1963) war ein österreichischer Landschaftsmaler.

Else Galen-Gube 1869-1922

Roter Mohn

 

Der Wald steht grün. Die Wiese ist mit Blüten

so reich besät wie dort das Aehrenfeld

mit rotem Mohn – dem vollen, lichtdurchglühten.

 

Es strotzt im Frühlingsschmuck die ganze Welt;

rings um mich her ein üppig Blühen, Prangen,

voll von Begehrlichkeiten und Lichtverlangen.

 

Hoch steht das Gras, gewiegt vom Windesfächeln.

Ganz still-verträumt seh ich den Halmen zu,

um meine Lippen spielt ein mattes Lächeln.

 

Der Wind küßt meine Stirn – warum nicht Du? . . . .

O du, o du, daß jetzt in dieser Stunde

dein Arm mich nicht umschlungen hält im Mohn,

daß heiße Küsse nicht von deinem Munde

auf meinen sehnsuchtsoffnen Lippen lohn! . . . . . .

 

Robert Vonnoh, Poppies, 1888
Robert William Vonnoh (1858-1933) war ein US-amerikanischer Maler und Kunsterzieher.

 

 

Robert Vonnoh,

Girl with Poppies
Robert William Vonnoh (1858-1933) war ein US-amerikanischer Maler und Kunsterzieher.

Robert Vonnoh, Coquelicots
Robert William Vonnoh (1858-1933) war ein US-amerikanischer Maler und Kunsterzieher.

Otto Julius Bierbaum 1865-1910

Wenn im Sommer der rote Mohn

 

Wenn im Sommer der rote Mohn

wieder glüht im gelben Korn,

wenn des Finken süßer Ton

wieder lockt im Hagedorn,

wenn es wieder weit und breit

feierklar und fruchtstill ist,

dann erfüllt sich uns die Zeit,

die mit vollen Massen misst.

 

Dann verebbt, was uns bedroht,

dann verweht, was uns bedrückt,

über dem Schlangenkopf der Not

ist das Sonnenschwert gezückt.

Glaube nur, es wird geschehn!

Wende nicht den Blick zurück!

Wenn die Sommerwinde wehn,

werden wir in Rosen gehn,

und die Sonne lacht uns Glück!

 

Gottfrid Kallstenius, The Grèz Plein Air Painters
Gottfrid Samuel Nikolaus Kallstenius (1861-1943) war ein schwedischer Maler.

Ernest Walbourn, Gathering Poppies
Ernest Charles Walbourn (1872-1927) war ein britischer Landschaftsmaler ländlicher und bäuerlicher Szenen.

Theobald Nöthig 1841-1900

Juninacht

 

Sterne künden die Nacht.

Glänzend wie Schwanengefieder

senkt sie zur Erde sich nieder.

Liebchen habe nun acht!

 

Rings wie Nebel empor

heben sich Zaubergestalten.

Nymphen jetzt Zwiegespräch halten,

zärtlich seufzend im Rohr.

 

Oberon ruft zum Tanz;

Elfen umfangen sich lüstern.

Horch, in den Zweigen das Flüstern!

Sieh, im Grase der Glanz!

 

Mohn blüht feurig im Korn,

wo sie im Reigen sich drehen.

Schleier wie Spinngeweb weben

früh an Distel und Dorn.

 

Tauiger Hauch küßt wach

blühende Rosen und Reben,

läßt ihren Wohlgeruch schweben,

bräutlich dir ins Gemach.

 

Küsse, küsse auch mich!

Liebchen, es bangt meine Seele,

daß mir der Geisterfürst stehle

als Titania dich.

 

Christian Zacho, Little Girls Walking in a Field with Red Poppies in Bloom
Peter Mørch Christian Zacho (1843-1913) war ein dänischer Landschaftsmaler.

Hippolyte Camille Delpy, Among the Poppies
Hippolyte Camille Delpy (1842-1910) war ein französischer Maler.

Josef Weinheber 1892-1945

Mohn

 

Am Grund die Toten ruhen gut.

Ihr Schlaf geht auf in stummer Glut,

dunkel, Blut aus Blut.

 

Im hohen Korn der lohe Schoß

empfängt den Sturm in Schauern groß.

Offen, brach und bloß.

 

Es rauscht vom Blute rund und rot.

Der Same ruht, schon reift das Brot

unsrer Erdennot.

 

Paul Wilhelm Keller-Reutlingen, Liegendes Bauernmädchen auf Sommerwiese
Paul Wilhelm Keller-Reutlingen (1854-1920) war ein deutscher Landschafts- und Genremaler.

Ida Kupelwieser, Wiese mit Mohn (Pörtschach) 1912
Ida Kupelwieser (1870-1927) war eine österreichische Malerin.

Carl Wolff 1884-1938

Mohn

 

Lodernd in Schönheit,

flackernd in brennender Glut,

rot wie die Sinne,

heiß wie rauschendes Blut

sehe ich rings deine taumelnden Flammen loh'n,

blühender Mohn!

 

Ferne im Norden, zwischen der Straßen Grau,

weiß ich eine schöne und kalte Frau.

Meiner Sehnsucht purpurne Flügel

gleiten zu ihr über Täler und Hügel,

möchten sie tragen auf diese Auen,

auf deiner jauchzenden Schönheit Thron,

glühender Mohn!

 

Und ich weiß, deine wogenden Flammen

schlügen um ihre erwachenden Sinne

siegend zusammen.

Und sie würde sich taumelnd und trunken,

ganz in Licht und Duft versunken

in deine Blüten legen müssen —

und mich küssen.

 

Hugo Mühlig, In der Blumenwiese
Hugo Mühlig (1854-1929) war ein deutscher Maler. Er lebte ab 1881 als Maler von Landschaften und Genreszenen in Düsseldorf

Alexander Mark Rossi, Gathering Poppies
Alexander Mark Rossi (1840-1916) war ein britischer viktorianischer Maler.

Fred Stead,  Poppies
Frederick (Fred) Stead (1863-1940) war ein britischer Künstler.

Emil Claar 1842-1930

Dunkles Gefühl

 

Ich lag unter blühendem Baume,

Wie unter prächtigem Zelt –

Und sah in wachem Traum

Blitzen, die Axt, die ihn fällt.

 

In Golde prangten die Saaten,

In Purpur dazwischen der Mohn –

Ich hörte die Schnitter, die nahten,

Ich sah die Sichel schon.

 

Und nachts, da hab' ich vernommen

Im Hause schleichenden Tritt –

Vier schwarze Männer kommen

Und nehmen mich schweigend mit.

 

Serafima Blonskaya, Maki
Serafima Iassonowna Leontowskaja, geborene Blonskaja (1870-1947) war eine russische Malerin und Kunstlehrerin.

Charles Sprague Pearce, In the poppy field
Charles Sprague Pearce (1851-1914 ) war ein US-amerikanischer Maler.

 

 

Herbert Arnould Olivier, Poppy Field, Flanders 1
Herbert Arnould Olivier (1861-1952) war ein englischer Porträt- und Landschaftsmaler.

John McCrae 1872-1918

In Flanders Fields

 

In Flanders fields the poppies blow;

Between the crosses, row on row

That mark our place; and in the sky

The larks still bravely singing fly,

Scarce heard amidst the guns below.

 

We are the Dead. Short days ago

We lived, felt dawn, saw sunset glow,

Loved and were loved, and now we lie

In Flanders fields.

 

Take up our quarrel with the foe:

To you from falling hands we throw

The torch; be yours to hold it high.

If ye break faith with us who die

We shall not sleep, though poppies grow

In Flanders fields.

 

 

Auf Flanderns Feldern

 

Auf Flanderns Feldern blüht der Mohn

Zwischen den Kreuzen, Reihe um Reihe,

Die unseren Platz markieren; und am Himmel

Fliegen die Lerchen noch immer tapfer singend

Unten zwischen den Kanonen kaum gehört.

 

Wir sind die Toten. Vor wenigen Tagen noch

Lebten wir, fühlten den Morgen und sahen den leuchtenden Sonnenuntergang,

Liebten und wurden geliebt, und nun liegen wir

Auf Flanderns Feldern.

 

Nehmt auf unseren Streit mit dem Feind:

Aus sinkender Hand werfen wir Euch

Die Fackel zu, die Eure sei, sie hoch zu halten.

Brecht Ihr den Bund mit uns, die wir sterben

So werden wir nicht schlafen, obgleich Mohn wächst

Auf Flanderns Feldern.

 

 

Herbert Arnould Olivier, Poppy Field, Flanders 2
Herbert Arnould Olivier (1861-1952) war ein englischer Porträt- und Landschaftsmaler.

In Flanders Fields (deutsch Auf Flanderns Feldern) ist eines der bekanntesten englischsprachigen Gedichte über den Ersten Weltkrieg. Es wurde am 3. Mai 1915 von dem kanadischen Lieutenant Colonel John McCrae verfasst, dessen Freund am Vortag bei einem Granatenangriff in der Zweiten Flandernschlacht bei Ypern gefallen war. (Wikipedia)

hier weiterlesen ...

 

 

Willy Werner, Hier ruht
Willibald (Willy) Werner (1868-1931) war ein deutscher Bildnis- und Genremaler. 

Detlef von Liliencron 1844-1909

Tod in Ähren

 

Im Weizenfeld, in Korn und Mohn,

liegt ein Soldat, unaufgefunden,

zwei Tage schon, zwei Nächte schon,

mit schweren Wunden, unverbunden,

 

durstüberquält und fieberwild,

im Todeskampf den Kopf erhoben.

Ein letzter Traum, ein letztes Bild,

sein brechend Auge schlägt nach oben.

 

Die Sense rauscht im Ährenfeld,

er sieht sein Dorf im Arbeitsfrieden.

Ade, ade du Heimatwelt -

und beugt das Haupt und ist verschieden.

 

 

 

 

Das gefährlichste

Möbelstück ist die

›Lange Bank‹,
das gefährlichste

Instrument die

›Alte Leier‹.
Abraham a Sancta Clara

Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt,

lebt auch nicht länger.

Es kommt ihm nur so vor.
Sigmund Freud

Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche.
Gustav Mahler

Was wir brauchen,

sind ein paar verrückte Leute;

seht euch an,

wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw

Der Kluge lernt aus allem
und von jedem,
der Normale aus
seinen Erfahrungen und
der Dumme
weiß alles besser.
Sokrates
Es ist schon alles gesagt,
nur noch nicht von allen.
Karl Valentin

Um ernst zu sein,

genügt Dummheit,

während zur Heiterkeit

ein großer Verstand unerläßlich ist.
William Shakespeare

Blüte edelsten Gemütes
ist die Rücksicht;
doch zuzeiten
sind erfrischend

wie Gewitter
goldne Rücksichtslosigkeiten.

Theodor Storm

BuchKult

Franz Dewes

fjdewes@buchkult-dewes.de

 

Druckversion | Sitemap
© BuchKult